Das Leben der Bergleute war kein leichtes. Die körperlich schweren und gefährlichen Arbeitsbedingungen führten oft dazu, dass die Bergleute das 40ste Lebensjahr nicht erreichten.
Liebe Gäste der Knappenstube,
wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen, die uns in der Sommersaison besucht haben. Wir verabschieden uns nun, in unsere Pause und werden ab 28. Dezember die Knappenstube wieder öffnen. Selbstverständlich stehen wir in dieser Zeit für Anfragen und Reservierungen zur Verfügung. Wir werden dann voraussichtlich von 28. Dezember bis 6. Jänner täglich und im Anschluss von Donnerstag bis Sonntag geöffnet haben.
Email: unterberghaus@leogang.at
telefonisch unter 06643375852 oder 06583822330
Das Schaubergwerk ist bis Anfang Mai 2026 geschlossen.
↓ SPEISEKARTE KNAPPENSTUBE ↓
Mit einem herzlichen "Glück auf!" begrüßen wir Sie im Schaubergwerk Leogang. Entdecken Sie eines der ältesten Bergwerke des Salzburger Landes und erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag mit einer Führung oder Kinderführung, der Fahrt mit der original Bergwerksbahn und einem herrlichen Naturerlebnis im Schwarzleotal.

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch das Schaubergwerk Leogang. Unsere gut geschulten Guides führen Sie durch die Welt Untertage.

Für Kinder bieten wir eigene Führungen und auch rings um das Schaubergwerk gibt es für Familien viel zu entdecken.

Das ehemalige Knappenhaus lädt vor oder nach dem Besuch des Barbarastollens zum Verweilen ein.
Schaubergwerk und Knappenstube vorübergehend geschlossen. Die Knappenstube öffnet diesen Winter am 28. Dezember 2025.
Das Schaubergwerk ist in den Wintermonaten geschlossen und wird Anfang Mai für Besucher wieder zugänglich sein.
Mai bis Oktober:
Schaubergwerk: Freitag bis Sonntag 10:30 Uhr - 16:00 Uhr. Bei Schönwetter Führung jeweils um 11:00 und 13:00 Uhr
Unterberghaus / Knappenstube: Freitag bis Sonntag von 10:30 bis 17:00 Uhr
Führungen - Dauer etwa 1 Stunde:
Reservierung erforderlich:
Sie können Ihre Tickets auch ganz bequem Online reservieren!
telefonisch unter +43 (0)6583 8223 30 & +43 (0) 664 3375852
Erwachsene: € 18,00
Kinder (bis 15 Jahre): € 10,50
Ermäßigungen:
Saalfelden Leogang Card: 20%
Kitzbüheler Alpen Sommercard: 20%
Saalbach Joker Card 20%
Hochkönig Card 20%
Salzburger Saalachtal Card 20%
Eintritt inkludiert:
In der Zell am See Kaprun Card sowie der Salzburger Land Card ist der Eintritt in unser Schaubergwerk inkludiert.
Aus Sicherheitsgründen gilt für Kinder bei den Führungen im Schaubergwerk ein Mindestalter von 5 Jahren!
Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Bergbaus in Leogang, die harte Arbeit der Knappen und entdecken Sie das Museumsdorf Hütten.
Lassen Sie sich auf unserer virtuellen Tour durch die historischen Stollen verzaubern.
Dieses Projekt entstand im Zuge der Digitalisierungsoffensive „Barrierefreies Schaubergwerk Leogang“ und wurde vom Land Salzburg im Rahmen des Covid-19-Sonderförderprogrammes für Regionalmuseen, Fördermaßnahme "Digitalisierungsprojekte" gefördert.
Das Leben der Bergleute war kein leichtes. Die körperlich schweren und gefährlichen Arbeitsbedingungen führten oft dazu, dass die Bergleute das 40ste Lebensjahr nicht erreichten.
Österreich ist geologisch sehr vielfältig. Mehrere Gebirgsbildungsphasen haben Gesteine unterschiedlichster Genese auf engstem Raum vereint.
Der Bergkittel als traditionelle Tracht der Bergleute spiegelt durch seine Applikationen noch heute die Verehrung der Heiligen Barbara und ihre Verbindung zum Glauben wieder.
Schaubergwerk Leogang
A-5771 Leogang, Schwarzleo 3
Tel.: +43 6583 8223-30
+43 (0) 664 3375852
Email: unterberghaus@leogang.at
Informationen erhalten Sie auch beim Tourismusverband:
Tel.: +43 6582 70660